Zur Startseite Service Anmeldeformular für LGRB-Nachrichten Ansprechpartner für Medienvertreter Bekanntmachungen Geowissenschaftliche Verfahren Bekanntmachungen Bergrechtliche Verfahren LGRB-Downloads Geowissenschaftliche Bibliothek Geowissenschaftliches Labor Öffentlichkeitsarbeit Kontakt Lage der Dienstgebäude Meldungen des LGRB Pressemitteilungen Teilen Drucken Als PDF speichern Pfadnavigation Startseite Service Meldungen des LGRB Meldungen des LGRB Hier finden Sie alle bisherigen Meldungen des LGRB 10.08.2023 LGRB schaltet neue Homepage und Anzeigeportal zum Geologiedatengesetz frei 21.07.2023 Das LGRB bei den Öko-Feldtagen 2023 in Ditzingen Vorstellung eines Bodenprofils beim Auftritt des Landes zieht viel Publikum an 05.07.2023 Neugliederung der landesweiten digitalen Geodaten über mineralische Rohstoffe Die Nutzung des Kartenviewers wurde durch die Überarbeitung und Verschlankung der Themen vereinfacht. Außerdem wurde das Datenangebot um Auswertungskarten zu Aussagesicherheiten und Lagerstättenpotenzialen erweitert. 17.05.2023 Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Tiefengeothermie Die Tiefengeothermie bietet die Chance einer erneuerbaren Energie- und insbesondere Wärmeversorgung ohne Brennstoffimporte und Verbrennungsprozess, die zeitlich flexibel zur Verfügung steht. Sie kann einen relevanten Beitrag zur Wärmewende... 08.03.2023 Buch: "Naturwerksteine aus Baden-Württ. – Vorkommen, Beschaffenheit u. Nutzung ..." auf LGRBwissen online Naturwerksteinbuch nun in Auszügen auf LGRBwissen online 01.12.2022 Pelosol ist Boden des Jahres 2022 Auf einer Festveranstaltung in der Landesvertretung in Berlin wurde der Pelosol zum Boden des Jahres 2022 gekürt. Böden bilden unsere Lebensgrundlage, sind aber weltweit Böden durch Versiegelung, Erosion und Verdichtung bedroht.
21.07.2023 Das LGRB bei den Öko-Feldtagen 2023 in Ditzingen Vorstellung eines Bodenprofils beim Auftritt des Landes zieht viel Publikum an
05.07.2023 Neugliederung der landesweiten digitalen Geodaten über mineralische Rohstoffe Die Nutzung des Kartenviewers wurde durch die Überarbeitung und Verschlankung der Themen vereinfacht. Außerdem wurde das Datenangebot um Auswertungskarten zu Aussagesicherheiten und Lagerstättenpotenzialen erweitert.
17.05.2023 Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Tiefengeothermie Die Tiefengeothermie bietet die Chance einer erneuerbaren Energie- und insbesondere Wärmeversorgung ohne Brennstoffimporte und Verbrennungsprozess, die zeitlich flexibel zur Verfügung steht. Sie kann einen relevanten Beitrag zur Wärmewende...
08.03.2023 Buch: "Naturwerksteine aus Baden-Württ. – Vorkommen, Beschaffenheit u. Nutzung ..." auf LGRBwissen online Naturwerksteinbuch nun in Auszügen auf LGRBwissen online
01.12.2022 Pelosol ist Boden des Jahres 2022 Auf einer Festveranstaltung in der Landesvertretung in Berlin wurde der Pelosol zum Boden des Jahres 2022 gekürt. Böden bilden unsere Lebensgrundlage, sind aber weltweit Böden durch Versiegelung, Erosion und Verdichtung bedroht.